Zum Inhalt springen
Startseite » Über mich

Über mich

Sabine Scholze - Ihre rechtliche Betreuerin

Seit dem 01.08.2023 bin ich als rechtliche Betreuerin und seit Oktober 2025 auch als Verfahrenspflegerin im Landkreis Göttingen tätig.

Gern stehe ich Ihnen mit all meinem Wissen und Können zur Seite. Denn als Diplom-Oeconomin (FH), NLP-Master mit Schwerpunkt Psychotherapie & Coaching und durch meine langjährige Tätigkeit als psychosoziale Beraterin, JobCoach, Kommunikationsfachfrau und Referentin habe ich in vielen Bereichen, die auch für Sie wichtig sind, Erfahrung.

Das bestimmt meine Arbeit:

✅ Sie und Ihre Wünsche sind wichtig!

✅ Jeder Mensch, mit dem ich zu tun habe, ist immer auch eine Persönlichkeit, von der ich lernen kann.

✅ Ich glaube an Zusammenarbeit. Zuallererst mit Ihnen als Klient:in. Aber auch mit allen, die für Ihr Leben und Wohlbefinden wichtig sind: Behörden, Krankenkassen, soziale Einrichtungen uvm. Und natürlich auch mit Ihrer Familie und Ihren Freund:innen.

✅ Meine hohe Belastbarkeit, das Wissen, wie Kommunikation gelingen kann, ein ausgeprägtes Organisationstalent und Strukturiertheit bestimmen nicht nur meine Art zu arbeiten.


Mich im Laufe unserer Zusammenarbeit so weit wie möglich „überflüssig“ zu machen. Denn ich möchte Ihnen ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben ermöglichen. Das klappt viel besser, wenn Sie mit meiner Unterstützung selbst wichtige Entscheidungen treffen können.


7 Fun Facts über mich

  1. Ich laufe für mein Leben gern, am liebsten allein und mit sehr lauter Musik im Ohr.
  2. Meine liebste Begleiterin für das Warm-Up ist ein Herdenschutzhundmix, heißt Frollein Frieda, hat Angst vor Schafen, Kühen oder aufspringenden Grashalmen und einen eigenen Blog. Nach ca. drei Kilometern begibt sie sich in den Garten, wo sie alles verbellt, was am Haus vorbeigeht, -fährt oder -läuft. Die rechtliche Betreuerin Sabine Scholze mit ihrem Hund Frollein Frieda.
  3. 2022 habe ich ein Buch geschrieben. Es heißt: Frauen denken. Männer nicht. Denken Frauen.
  4. Meine Autos haben grundsätzlich Namen. Mein „Neuer“ heißt Herr Schmidt, wurde 1999 gebaut, hätte sehr gut zum gleichnamigen Altkanzler gepasst und bringt mich seit Januar 2025 zu meinen Klient:innen. 
  5. Ich halte mit 1 Stunde und 40 Minuten wahrscheinlich den Rekord beim Warten in der telefonischen Warteschleife. (Nein, ich verrate Ihnen nicht, wo!)
  6. Wenn die Warteschleifen-K.“I“. wüsste, was ich während der Wartezeit über sie sage, würde sie nur noch beruhigende Musik spielen. 
  7. Als Jugendliche wollte ich Kfz-Mechanikerin werden. Blöderweise war ich erstens ein Mädchen und gehörte zweitens zu den geburtenstarken Jahrgängen. Immerhin bin ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Der Meister schaute an mir hoch und runter, blieb an meinen Händen hängen und fragte: „Mit den Fingernägeln wollen Sie an Autos schrauben?“ Meine spontane Antwort: „Ich hatte gehofft, dass es bei Ihnen Werkzeug gibt.“ Möchten Sie raten, ob ich den Ausbildungsplatz  bekommen habe?